Thomas Kamp

Die Website

von

Marathon & Langstreckenlauf Laufen & Marathon:            Ausgewählte Wettkämpfe

10-km-Rennen beim internationalen Korschenbroicher-Citylauf


Nach den meist wettkampffreien Wintermonaten ist der Ende April stattfindende Korschenbroicher Citylauf die Saisoneröffnung für viele Läufer aus der Region. In neun Veranstaltungen, die über den Tag verteilt stattfinden, gehen hier insgesamt über 3.000 Amateure und Eliteläufer an den Start. Auch Top-Athleten, wie Luminita Zaituc, Sabrina Mockenhaupt, Carsten Eich oder William Kiplagat finden sich in den Bestenlisten vergangener Wettbewerbe. Neben dem Volkslauf erfreut sich auch das internationale 10-km-Rennen besonderer Beliebtheit, auch deshalb, weil es vielen Langstrecklern, meist in Kombination mit einem nachfolgenden Halbmarathon, als Unterdistanz-Testlauf zur Bestimmung des Wettkampftempos für den Frühjahrsmarathon dient. Nichts ist nämlich schlimmer als im Marathon, so bei Kilometer 32, festzustellen, dass man seine Form überschätzt hat und ein zu hohes Tempo angegangen ist - dann grüßt der Hammermann und das anvisierte Zeitziel ist dahin. Der Rundkurs, der achtmal durch Korschenbroichs Innenstadt führt, wird von mehreren tausend Zuschauern und einigen Musikgruppen gesäumt. Bei der Stimmung, die sich hier einstellt, muss man schon verdammt aufpassen, um nicht zu überpacen, denn es soll ja nur ein Testlauf sein.

Der Metrogroup Marathon Düsseldorf 2006 -


Zieleinlauf Metrogroup Marathon  Düsseldorf 2006

 Twenty Miles of Hope and Six Miles of Reality



10. Ford Köln Jubliäumsmarathon 2006 - Der längste Zieleinlauf der Welt "Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt ..." METRO Group Marathon Düsseldorf 2008 Zeit: 03:13:00 - Platz 185 / 49. AK40 Literaturempfehlungen zum Thema Laufen 13. Köln Marathon, Oktober 2009 Zeit 03:06:24 - Platz 313 von 7.847 (m/w)